Ganzheitliche Förderung - Kindergarten Etterzhausen Nittendorf Krippe Kinderhaus St. Michael

Ganzheitliche Förderung

Die ganzheitliche Förderung Ihres Kindes steht bei uns im Vordergrund.

Dabei möchten wir das Kind abholen wo es steht.
Dafür halten wir ein vielfältiges pädagogisches Angebot bereit:

 

Pädagogische Arbeit in den Gruppen:

  • Behutsame Aufnahme (für Krippenkinder zwei Wochen)
  • Begleitung beim Übergang von der Krippengruppe in eine Kindergartengruppe.
  • Selbstbildendes Freispiel
  • Kleingruppenarbeit
  • Interessensgebundene Angebote
  • Gruppen- und Einzelgespräche
  • Altersspezifische Angebote
  • Projekte / Exkursionen
  • Waldtage

Vielfältige Vorschulangebote:

  • Kinesologische Übungen
  • (Bewegungs-) Spiele mit Mengen und Zahlen
  • Test und Förderung der phonologischen Bewußtheit
    (Hören, Lauschen, Lernen)
  • Sprachfördergruppen für Kinder mit Bedarf
  • enge Kooperation mit der Grundschule (Schulbesuche, Lehrersprechstunden, gemeinsame Elternabende,...)

Kindgerechte Betreuung:

  • Herzliche Atmosphäre
  • Partnerschaftlicher Erziehungsstil
  • Klare, transparente Regeln

Gruppenübergreifende Aktivitäten:

  • Gemeinsame Feste und Feiern
  • Gemeinsame Exkursionen
  • Projektarbeit

Unterstützende Angebote für die Eltern:

  • Entwicklungsgespräche
  • Elternabende
  • Elterninformation
  • Elterncafe
Nach oben Standard Ansicht